SP
Bausysteme bietet den passenden Bausatz für Ihr Traumhaus aus Neoporschalungssteinen! Wir bieten alle Häuser KFW 40 plus geeignet an, inkl. Bauantrag, Statik, Wärmeschutznachweis und Energieberater
Aktuelle
Bauvorhaben 2025:
Aktuelles
Effizienzhaus Passiv KFW 40+ in moderner Bauweise im Baugebiet „Südliche Schulstraße“ im Fuldabrücker Ortsteil Dennhausen/Ditterhausen
Modernes Haus und interessante Innenplanung
Allesineinem Villa mit Mehrfach Garagen
Großes Passivhaus mit Arztpraxis in Mannheim
2023:
Stadtvilla bei Hamburg 2022:
BV Modern mit Flachdach und ausgebautem Keller.
.
Ausbauhaus mit Eigenleistung am Hang.
. Gebaute Häuser:
Ein schickes Passivhaus in Berlin im Bauhaus Stil.
. So entsteht ein modernes KFW40 Passivhaus in
Kassel.
Baufortschritt Passivhaus:
Wir sind immer fleissig.
Fertiger Rohbau mit Passivdach.
.
Letztes BV
in Bayern
Passiv-Haus mit den besten Außenwänden in 45 cm Stärke.
Aktueller Baufortschritt:
Haus mit Garage und die Decken kommen als Nächstes.
Und der fertige Rohbau als Passivhaus mit Thermodach und
Thermobodenplatte, gebaut in weniger als 2 Monaten.
Mehrfamilien
BV in Melsungen
Aussenwände
nur 30 cm, gut und günstig!
BV
B. in Hessen
Von
Anfang bis zum Richtfest in weniger als 3 Monaten, was will man mehr.
Viel
Wohnfläche, aber dank Isolation, mit geringen Heizkosten.
Frohes
Wohnen!
Normaler
Baufortschritt:
Hochmoderne
Bauweise mit viel Komfort. Günstig und schnell.
Zwei
ähnliche Häuser in Bayern
in
Niedrigenergiebauweise
Bequemes,
modernes Haus. Der Bauherr sagt "ein erstaunlich gutes Raumklima".
Klassische
Stadtvilla, viel Wohnraum, günstig zu bauen.
Einfamilienhaus
KFW40 mit Sonnenterasse und modernem Stil.
Doppelhaus
KFW 55 mit Sonnenterasse und externer Wärmepumpe zum vermieten.
Moderne
Bauweise zu einem günstigen Preis!
Sommerangebot
Passivhaus
Stadtvilla
Rohbau
einschliesslich Thermobodenplatte, alle Wände, Decken und Dach;
individuelle Planung mit Ihren Wünschen!
Klicken
Sie auf das Bild für die Grundrisse!
Preis 114.210,-
Produktkatalog
Unser letztes
Einfamilien-Bauvorhaben:
Neubau
eines Einfamilienpassivhaus mit einem U-Wert ca. 0,11 für
minimale Heizkosten:
Bauablauf eines
Passivhaus:
1. Fertige Bodenplatte
mit der
Perimeterdämmung als Passivbodenplatte mit
einem U-Wert = 0,13.
2.
Aufbau des Passivhauses mit unseren Neoporschalungssteinen in
Passivbauweise mit
einem U-Wert = 0,10.
3. Die Wände sind gesteckt und bereit zum
betonieren.
4. Eine fertig
betonierte Etage, bereit für die Decken.
Demnächst gehts
weiter...
Unsere
Häuser sind Niedrigenergiehäuser nach dem Effizienzhaus 55
Standard oder Passivhausstandard, mit entsprechender Thermobodenplatte.
Die
Heizung ist modern und günstig zugleich, mit eingebauter Lüftung und
geringen Heizkosten.
Den
Aufbau machen wir normalerweise in weniger als einem Monat.
Wir
planen den gesamten Baufortschritt selbst und machen
die Pläne, den Bauantrag und Statik etc. so dass es keine
Überraschungen oder Verteuerungen während der Bauzeit gibt.
So bauen
wir selbst ein großes Haus mit modernster Dämmung zu
einem
kleineren
Teil der gewöhnlichen Baukosten.
Hier sehen Sie
unsere letzten
Bauvorhaben!
Willkommen bei SP Bausysteme!
NEU!!!
Produktkatalog
Von
uns erhalten Sie aus Meisterhand einen vollisolierten Rohbau, ideal
für alle Neubauten wie KfW 40 & Effizienzhaus 55 oder
Passivhaus Bauvorhaben.
Falls Sie nach einer guten Alternative
zur herkömlichen Bauweise gesucht haben, liegen Sie mit uns genau
richtig.
Wir
machen Ihnen gerne ein vernünftiges Angebot, berechnet nach Ihren
Wünschen.
Ein Bausatz von uns: Thermobodenplatte oder Thermokeller,
Wände, Dach.
Mit
diesem Bausystem halten Sie ihre Investitionen vergleichsweise gering,
wenn Sie ein Massivhaus bauen wollen, dass den für ein
Passivhaus erforderlichen U-Wert erreicht.
Niedrigenergiebauweise
Effizienzhaus
55:
Verpassen
Sie
nicht den interessantesten Trend der vergangenen Jahre. Sparen Sie sich
die Heizkosten!
- durch eine stark isolierte Gebäudehülle
- durch den Einsatz einer Wärmepumpe
Wir laden Sie herzlichst ein rauszufinden was unsere moderne
Styropor/Beton Bauweise für Sie leisten kann. Wir machen
Ihnen ein günstiges Angebot, passend zu Ihrem Bauvorhaben.
Sie brauchen uns nur Ihre Pläne und Wünsche zu übermitteln und erhalten
dafür eine persönliche, vernünftige Beratung
von SP
Bausysteme mit Angebot,
damit Sie den ersten Schritt Ihres Bauvorhabens niemals bereuen müssen.
|
Das
System
Energiesparendes, ökologisches und kostengünstiges Bauen mit
Styroporschalungselementen mit Betonfüllung, siehe unten.
Eine echte Alternative zur herkömmlichen Bauweise.
Hohe Qualität, in Deutschland geprüft und zugelassen.
Bestens geeignet für Niedrigenergie - und Passivhäuser.
Unsere
Styroporsteine erfüllen alle statischen und thermischen Anforderungen
mit Bravour. Sie werden von uns exklusiv zum Häuserbauen eingesetzt,
beginnend bei unserer Thermobodenplatte, und haben einen
schnellen
und einfachen Aufbau, auch für Selbstbauer.
Die günstigste
Niedrigenergiebauweise, die Ihnen ein sehr energiesparendes und
gleichzeitig massives Eigenheim zu haben ermöglicht.
Material:
NEOPOR
Wandstärke
für Effizienzhaus 55 Zulassung: 35 cm - 15 cm
Styroporschalung
aussen, 15 cm Betonkern
und 5 cm Styroporschalung innen
Super mit einem U-Wert = 0,16 W/(m²K)
>>mehr
="">
|
|
|